neue Felgen

Trax
Club-Mitglied
Beiträge: 906
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 18:00

Re: neue Felgen - 4

Beitrag von Trax »

Hallo,

inzwischen habe ich die Dänemark Felgen auf zwei Fahrzeugen.
1.) ID20, Reifengröße 205/65-15 schlauchlos (Michelin CrossClimate)
2.) ID20F (Ambulance), Reifengröße 185-15 schlauchlos (Michelin XVS-P).

Im Vergleich zu den zuvor montierten Originalfelgen mit Schlauch haben sich die Gewichte der Auswuchtdingers in etwa halbiert.
Prima Fahrverhalten bei beiden Autos.
Guter Kontakt nach Dänemark, blitzschnelle Lieferung. Jede Felge gut einzeln verpackt.
Die Lackierung könnte etwas sorgfältiger sein. Auf der Felgeninnenseite einige dunkle Streifen. Dies ist aber kein "Drama".

Auch die Einzelabnahme der Sonderräder bim TÜV war problemlos. Die Tage steht der Eintrag in die Zulassungsbescheinigungen an.

Grüße
Thom
Die Beiträge von Trax stellen keine technische Empfehlung bzw Beratung oder/und Rechtsberatung dar.
In seinen Beiträgen beschreibt er nur wie Trax es machen oder nicht machen würde bzw wie Trax es meint oder nicht meint......
Pit
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:39

Re: neue Felgen

Beitrag von Pit »

Hallo,
nachdem meine 205/65/15 langsam alt werden, stehe ich auch vor der Reifen- und Felgenfrage.

Wegen der Optik und der leichteren Lenkbarkeit möchte ich wieder auf die Originalgröße zurückgehen.

Ich hatte in den letzten Jahren zweimal das Problem mit durchgescheuerten Schläuchen.
Das heißt jetzt für mich entweder schlauchlos mit den neuen Felgen oder Michelin mit Schlauch.
Meine Frage zu den Michelinen:
Der XAS ist für Schlauch, der XVS nach meinen Unterlagen schlauchlos.
Kann der XVS problemlos mit Schlauch gefahren werden? Ist der innen genauso glatt wie der XAS?

Den Retro habe ich für 84€ gefunden d.h. mit Felge ca. 210€ ( statt 299€ beim Franzosen).
Den Vredestein für ca. 150€, d.h. mit Felge ca. 275€
Den XVS auch für 210€, da käme noch der Schlauch dazu ( ca. 30€?)
Den XAS als 180er für 243€ + Schlauch.

Also: Geht XVS mit Schlauch?

Was meint ihr sonst?

Viele Grüße,
pit
Pit
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:39

Re: neue Felgen

Beitrag von Pit »

Entschuldigung, der Eintrag ist aus Versehen hier gelandet. Bitte löschen.
Danke,
Pit
ssiegert
Club-Mitglied
Beiträge: 656
Registriert: Di 22. Jul 2008, 20:58

Re: neue Felgen

Beitrag von ssiegert »

Hallo Trax,
Boah, wenn man nicht in jeden thread immer wieder reinschaut (oder abonniert..) .
Entschuldigung für die seeeehhhhr lange Antwortzeit: Die Eintragung der 205/70 15er war null Problem. Der TÜVler hat in seine Liste geschaut und sich das am Auto angesehen (Hydraulik; kann ja nicht schiefstehen), und dann war das durch. Es ging ihm um Rollumfang und Freiläufigkeit im Radkasten.
Auf meinem Break passt das. Bei der Limousine?

Viele Grüße
Sebastian
1973 Citroen DS Break in Bleu Delta; 1990 Citroen BX 19 4WD Break, Gris Meteore; 1991 Citroen BX 19 GTI 4x4 Silbergrau; 1992 Citroen BX 19 TZI Grün (Lackierprojekt), 2016 Citroen C5 Tourer Selection 150 S&S Dunkelgrau
Trax
Club-Mitglied
Beiträge: 906
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 18:00

Re: neue Felgen

Beitrag von Trax »

ssiegert hat geschrieben: Boah, wenn man nicht in jeden thread immer wieder reinschaut (oder abonniert..) .
Hi Sebastian,
ja, so ist es, passiert mir ständig (und das Abonnieren vergesse ich oft)

Nun denn, 205/65/15, die 185/15 und 180/15 hatte ich noch im April eintragen lassen.
Die 205/65/15 passen sowohl am Break als auch bei der 69er ID20.
[size=small]205/70/15 hätte ich schon lieber.[/size]

Grüße
Thom
Die Beiträge von Trax stellen keine technische Empfehlung bzw Beratung oder/und Rechtsberatung dar.
In seinen Beiträgen beschreibt er nur wie Trax es machen oder nicht machen würde bzw wie Trax es meint oder nicht meint......
Benutzeravatar
maldini
Club-Mitglied
Beiträge: 3265
Registriert: Do 18. Mai 2006, 00:23

Re: neue Felgen

Beitrag von maldini »

Hallo Kollegen,

Wie ist eigentlich der aktuelle Qualitätsstand der Schlauchlosfelgen aus Denmark?

Ich habe verlässlich gehört, dass die letzten Chargen quasi unwuchtbar sind -


weiss wer was?

grüße
Karl
radel56
Club-Mitglied
Beiträge: 552
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 21:16

Re: neue Felgen

Beitrag von radel56 »

Hallo Karl,
ich habe mir Anfang 2018 die neuen Felgen gekauft und sie meinem örtlichen Reifenhändler zum Reifen montieren und wuchten gegeben. Es gab keine Probleme, bis heute laufen sie rund und vibrationsfrei.
Ich bin seitdem knapp 10 000 km gefahren, eine Distanz, die eine gewisse Aussage zulässt.
Bis auf die nicht hundertprozentig gute Lackierung (auf der Innenseite) gab es nichts zu beanstanden.
Und: musste ich mit den alten Felgen und den Schläuchen den Luftdruck spätestens nach 4 bis 6 Wochen wieder nachbessern, glänzen diese Felgen mit sehr langanhaltendem gleichmäßigem Druck. Nicht zuletzt ein Sicherheitsaspekt.
Seit ich meine DS fahre, hatte ich mit den Schlauchfelgen 2 Reifenpannen und musste jedes mal nicht nur den Schlauch, sondern auch den Reifen ersetzen. Ich erhoffe mir von den Schlauchlosfelgen, dass dieses Thema erledigt ist - den korrekten Reifendruck muß ich natürlich im Auge behalten.
Also ein positives Fazit meinerseits.
Schwebende Grüße

Konrad

DSuper 5 Bj. 73
Trax
Club-Mitglied
Beiträge: 906
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 18:00

Re: neue Felgen

Beitrag von Trax »

Hallo,
mit meinen Dänenfelgen auf der Ambulance bin ich bislang ca 4000 km gefahren. Problemlos

Grüße
Thom
Die Beiträge von Trax stellen keine technische Empfehlung bzw Beratung oder/und Rechtsberatung dar.
In seinen Beiträgen beschreibt er nur wie Trax es machen oder nicht machen würde bzw wie Trax es meint oder nicht meint......
flying-duck
Club-Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Di 19. Dez 2006, 16:30

Re: neue Felgen - 4

Beitrag von flying-duck »

Gibt es weitere Erfahrungen? Ich stehe nun auch vor der Felgenfrage und höre über die Nachbauten nichts gutes.

Folgende Gerüchte sind mir zugetragen worden:
- Die Pallas Radkappen gehen schwer drauf und nur mit roher Gewalt (Montiereisen) herunter.
- Die Felgen lassen sich quasi nicht auswuchten

Gruß Marc
Matthias Gebauer
Beiträge: 463
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:04

Re: neue Felgen - 4

Beitrag von Matthias Gebauer »

Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Ich bin mit den Nachbaufelgen hochzufrieden.

Gruss

Matthias
Antworten