Wanderdüne?

Diskussionen rund um's Thema...
Benutzeravatar
maldini
Club-Mitglied
Beiträge: 3265
Registriert: Do 18. Mai 2006, 00:23

Re: Wanderdüne?

Beitrag von maldini »

Wanderdüne..


Ich bin heute auf der Zufahrt zum Bauhaus in Witten links von einem Mercedes SUV überholt worden - der hatte mindestens 180 drauf…
Ihr könnt ja mal die Situation bei Google map nachsehen.

Das hätten ein paar Leute bestimmt nicht überlebt - der konnte gerade noch vor mir vor dem Gegenverkehr einscheren … ich vermutlich auch nich.

:shock:

Von solchen idioten hatte ich bisher nur in der Zeitung gelesen.


Grüße
Karl
Hans-Uwe Fischer
Beiträge: 1579
Registriert: Do 30. Jan 2003, 08:27

Re: Wanderdüne?

Beitrag von Hans-Uwe Fischer »

Moin Karl,

auch hier macht eine Dashcam sehr viel Sinn. Und wenn es nur das Aufzeichnen des Nummernschildes ist.

Grüße
Hans-Uwe
Benutzeravatar
maldini
Club-Mitglied
Beiträge: 3265
Registriert: Do 18. Mai 2006, 00:23

Re: Wanderdüne?

Beitrag von maldini »

Hallo Hans-Uwe,

das war auch mein erster Gedanke! Ich hab schon Modelle gegoogelt.
Mich sprach auf dem Parkplatz der Fahrer des Wagens hinter mir an - er war wie ich fassungslos ..

Grüße
Karl
Benutzeravatar
Zitrönenfalter
Club-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: Mi 1. Feb 2023, 19:22

Re: Wanderdüne?

Beitrag von Zitrönenfalter »

Hans-Uwe Fischer hat geschrieben: Sa 20. Apr 2024, 15:39 Moin Karl,

auch hier macht eine Dashcam sehr viel Sinn. Und wenn es nur das Aufzeichnen des Nummernschildes ist.

Grüße
Hans-Uwe
Ja, allerdings sollte man sich vor der Installation über die diesbezügliche Gesetzzeslage hierzulande kundig machen!
Typisch Deutsch ist das bei uns natürlich wieder kompliziert und widersprüchlich...

Die Aufnahmen sind zwar mittlerweile vor Gericht verwendbar, allerdings ist die "grundlose Aufzeichnung" aus Datenschutzgründen verboten. Einfach immer mitlaufen lassen ist also im Grunde verboten - ergo sollte man immer eine glaubwürdige Ausrede parat haben, warum man gerade just zu diesem Moment gefilmt hat... ;-)
ID 19 Bj. 1961 Blanc Paros / Helanca Rouge
Ulrich T
Club-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 19:09
Wohnort: Dessau

Re: Wanderdüne?

Beitrag von Ulrich T »

Der Tesla löst das so, dass permanent aufgezeichnet und immer nach 10 m gelöscht wird. Kommt es zu einem Unfall oder löse ich das manuell aus (man kann die Hupe als Auslöser programmieren), werden die letzten 10 min dauerhaft abgespeichert, insges. aus 4 Perspektiven. So habe ich das Kennzeichen eines Holzlasters, der einen Stein auf meine Scheibe geschleudert hatte, ermittelt.
ID 19 B, 1967
Benutzeravatar
rsa404
Beiträge: 924
Registriert: So 30. Jan 2005, 02:22

Re: Wanderdüne?

Beitrag von rsa404 »

Ulrich T hat geschrieben: Sa 20. Apr 2024, 23:32 Der Tesla löst das so, dass permanent aufgezeichnet und immer nach 10 m gelöscht wird. Kommt es zu einem Unfall oder löse ich das manuell aus (man kann die Hupe als Auslöser programmieren), werden die letzten 10 min dauerhaft abgespeichert, insges. aus 4 Perspektiven. So habe ich das Kennzeichen eines Holzlasters, der einen Stein auf meine Scheibe geschleudert hatte, ermittelt.
Das ist allerdings nutzlos, da die Versicherung des Holzlasters den Schaden trotzdem nicht übernehmen muss.

Viele Grüße
Ralf
DS 19, 29. Jan. 1958 - http://rsa-rgs.blogspot.de / AMI 8 Break Okt. 1976 / Mini Cooper S Countryman 03.2024. Sage Green, 7-Gang DKG / Mini Cooper Cabrio 03.2022 Chili Red, 7-Gang DKG / C3 Aircross 130 S&S EAT 6, 03.2022, Khaki Grau, weißes Dach
Benutzeravatar
rsa404
Beiträge: 924
Registriert: So 30. Jan 2005, 02:22

Re: Wanderdüne?

Beitrag von rsa404 »

Hallo Karl,

die Rücksichtslosigkeit in unserer Gesellschaft hat für mich ein unerträgliches Niveau erreicht.
Das gilt nicht nur für den Straßenverkehr.

Was auf unseren Straßen los ist, kann ich nur noch als absoluten Irrsinn bezeichen.
Ich arbeite jetzt seit 40 Jahren im Vertriebsaußendienst und bin entsprechend den ganzen Tag im Auto unterwegs.

Politik, Gesetzgeber und Polizei schauen tatenlos zu.
Seit Jahrzenten!

Ich bin jeden Abend froh, wenn ich heil Zuhause angekommen bin.

Viele Grüße
Ralf
DS 19, 29. Jan. 1958 - http://rsa-rgs.blogspot.de / AMI 8 Break Okt. 1976 / Mini Cooper S Countryman 03.2024. Sage Green, 7-Gang DKG / Mini Cooper Cabrio 03.2022 Chili Red, 7-Gang DKG / C3 Aircross 130 S&S EAT 6, 03.2022, Khaki Grau, weißes Dach
MenrathU
Club-Mitglied
Beiträge: 1370
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:53

Re: Wanderdüne?

Beitrag von MenrathU »

Man muss fürwahr nicht den Grünen das Wort reden, um ein Tempolimit auf Autobahnen von 130 km/h zu fordern. In diesem Zug müsste jedoch auch ein Überholverbot für LKW erlassen werden, um auch diese Rücksichtslosigkeit zu unterbinden. Dann käme man, davon bin ich überzeugt, auch bei maximal 130 km/h zur selben Zeit am Ziel an.
Beste Grüße, Uwe
Ulrich T
Club-Mitglied
Beiträge: 324
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 19:09
Wohnort: Dessau

Re: Wanderdüne?

Beitrag von Ulrich T »

Der Holzlaster hatte eine polnische Zulassung. Da sammle ich jetzt doch einfach noch ein paar Einschläge mehr, bevor ich tauschen lasse.
Tempolimit? Bitte sofort!
Auch ich bin beruflich viel auf der Straße (deshalb der Stromer). Die Hauptursache für schwere Autobahnunfälle stellen meiner Beobachtung nach die LKW dar. In arroganter Selbstüberschätzung werden die Assistenzsysteme abgeschaltet und dann ungebemst auf andere aufgefahren.
Aber wir schweifen ab.
Gleichwohl ist man in solchen Situationen mit einer fast 60jährigen DS recht schutzlos ausgeliefert, unabhängig von der Motorisierung. Bei dichtem Verkehr und vielen LKW versuche ich daher die rechte Spur zu meiden. Dafür reicht die überschaubare Leistung der ID zum Glück aber aus.

Schönen Sonntag Euch allen!
Ulrich
ID 19 B, 1967
aquablader
Beiträge: 1469
Registriert: So 7. Aug 2011, 11:55

Re: Wanderdüne?

Beitrag von aquablader »

Wenn ich mich in einem Auto unsicher fühle- dann in der DS.
Mit keinem anderen Auto fahre ich so defensiv, wie mit dem Auto.
So genial die hydraulische Anlage ist- so windig ist die Karosserie!

VG Ingo
Antworten